Forum
Netzteil für starke 5 Phasen-Schrittmotoren (Elektronik)
Hallo zusammen,
erstmal vorab, ich bin ein absoluter Anfänger mit ein bisschen Erfahrung im Basteln.
Ich habe eine Schaltung mit einem Arduino zur Steuerung von drei 5-Phasen-Schrittmotoren gebaut.
- Berger Lahr Baugröße 90 Motor Typ 599
- Widerstand/Wicklung 3,5 Ohm
- Nennstrom/Wicklung 1,15 A
Eingesetzt werden H-Brücken auf Basis des L298N Chips. Die Chips werden mit einem ordentlichern Kühlkörper und Lüfter gekühlt. Die Spannung für die Wicklungen liegt bei 16 V.
Jetzt zu dem Problem:
Ein Motor muss mit einem Haltestrom in Position gehalten werden und kann nicht abgeschaltet werden. Am Lobornetzteil mit 16 Volt und 3 Ampere funktioniert alles perfekt. Ich hatte noch ein Netzteil (24V/4,5A)) im Keller, welches ich auf 16 Volt eingestellt habe. Die ersten 30 Sekunden alles gut, danach kurzer Funkenflug aus dem Netzteil und die Haussicherung war raus. Anscheinend hatte das Netzteil kein Überlastungsschutz.
Was für ein Netzteil brauche ich, oder wie kann ich den Strom, den der Motor in Halteposition zieht, begrenzen ?
Die Stromquelle sollte konstant 3 Ampere liefern, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich ein Netzteil mit Überlastungsschutz nehmen würde, dann würde das Netzteil doch immer an- und ausschalten, wenn der Zustand der Überlastung eintritt, oder ?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gesamter Thread:


