Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Singularität in der Elektronik... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 02.08.2014, 08:59 Uhr

» » Hallo!
» »
» » Ich frage mich gerade: Ist bei der Knotenregel die Summe der Ströme nur
» » rein rechnerisch 0, weil man abfließende Ströme mit - und zufließende
» » Ströme mit + bezeichnet, oder heißt das wirklich, dass sich da der Strom
» » quasi "gegenseitig aufhebt"?
»
»
» zB:
»
»
»

Das ist jetzt aber ein ausserordentlich fantastischer Vergleich. In der Praxis bedeutet dies, wenn man mit einer Messsonde am invertierenden Eingang eines Opamps im Betrieb herumfuchtelt, so dieser im Gegenkopplungsmodus als Verstärker arbeitet, ist man stets am Rande eines schwarzen Loches und man lebt in diesen Momenten äusserst gefährlich!

Wer hätte das gedacht... :confused: :-P :confused:

Und noch schlimmer, wenn man bedenkt, man hat eine Platine im Betrieb vor sich mit lauter gegengekoppelten Verstärkerschaltungen... :surprised: :-P :surprised:

Ein Weckradio im Nacken! Kein Wunder wenn man Albträume kriegt!!!:surprised: :lookaround: :surprised:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - Humpidu, 01.08.2014, 19:39 (Elektronik)
Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - geralds(R), 01.08.2014, 19:48
Singularität in der Elektronik... - schaerer(R), 02.08.2014, 08:59
Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - Offroad GTI(R), 01.08.2014, 21:18
Was genau bedeutet "die Summe der Ströme ist Null"? - Humpidu, 02.08.2014, 10:17