Forum
Ach nein, bitte nicht! (Elektronik)
» » Hallo,
» »
» » die Regelabweichung und Applikationshinweise sind im Datenblatt und
» » zugehörigen AppNotes dokumentiert. Die Japaner sind dabei im Allgemeinen
» » sehr vorbildlich. Und falls wirklich noch etwas fehlen sollte, kann man
» » erstmal über das online Kontaktformular kostenlos den technischen
» Support
» » kontaktieren.
» »
» » http://www.murata-ps.com/en/mea1d4812sc.html
» »
» » Grüße.
»
» Lies doch erst mal, was gefragt wurde. Dein Link ist überflüssig. Das
» Datenblatt kann ich auch ohne Hilfe finden und hab es ausgedruckt hier
» liegen, schon bevor ich bestellt habe. Da steht nichts drin, woraus man auf
» "regulated" oder "non regulated" schließen könnte. Andererseits läßt der
» weite Eingangsspannungsbereich von "43.2 to 52.8" das vermuten. (steht so
» auch im Reichelt-Katalog) Wie sollte man anders auf eine fixe
» Ausgangsspannung kommen? Der praktische = reale Test auf meinem
» Schreibtisch zeigt aber, daß es dennoch nicht so ist.
»
» Bei Reichelt hingegen sind auf den ersten Seiten lauter "unregulierte". Da
» ist auch nichts vermischt, eine ganz klare Aussage. Auf den folgenden
» Seiten kommen dann offensichtlich "andere". Also sollte man doch annehmen,
» daß die dann "reguliert" sind. Und in einigen Datenblättern findet man auch
» tatsächlich in der Produktbeschreibung diesen Begriff. Aber längst nicht in
» allen.
»
» Was bedeutet das hinsichtlich der Toleranzen "in Prozent
» Spannungs-Abweichung"? Wo ist das definiert? Oder ist es so, daß dieser
» Begriff eher schwammig ist? Von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
» Mag ja sein, daß einige Hersteller da vorbildlich sind. Gibt aber immer
» auch andere.
»
» Ich denke, Reichelt ist keine kleine Klitsche und wenn die das nicht
» beantworten können und erst in Taiwan anrufen müßten, dann ist dieser
» Begriff "geregelt" wohl relativ unklar. Wenn dazu jemand "Ja" oder "Nein"
» sagen könnte, wäre das eine Antwort.
»
» Gruß
» HDT
Liest Du was man Dir antwortet? Hast Du das Datenblatt gelesen? Ist ein geregelter Wandler. Das steht im Datenblatt im 2. Satz.
Gesamter Thread:









