Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

TastSchalter D-FF; für welche Schaltung? (Elektronik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 10.07.2014, 17:57 Uhr

» » kuck mal da, was hältst Du davon? Oder Andi, oder Hartwig, etc... Habe
» ich
» » mir eben +überlegt:
» »
» » .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140710040003.png
» »
» » ist bestimmt noch verbesserbar... oder taugt das gar nicht? Bestimmt
» werde
»
» nicht gut...
»
» » ich noch Schmitt-Trigger drumrumbauen müssen und so. Dann sieht die
» » Schaltung vielleicht so aus:
» »
» » .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140710074910.png
» »
»
» ... noch schlechter - zuviel Aufwand, mindestens
»
» » Da würde ich gleich eine neue Frage stellen: Der 4584 ist ein Schmitti,
» wie
» » der 4093, aber der ist ein NAND-Gatter. Was unterscheidet den 4584 von
»
» Warum nimmt nicht gleich ein Schmitt am Eingang?
» » anderen Schmittis (Außer dass er kein NAND ist)?
»
» --
» ABER
»
» Jetzt muss wohl auf die angeschlossen Schaltung eingegangen werden!
»
» Für welche Schaltung brauchst die Tastenschaltung?

Hi gerald,

diese 'Schaltung hier ist das, wo ich das brauche:



Die Schalter an den Optokopplern (OK) sind Schalter, also entweder verbunden mit den Ausgängen des Rhythmus-ICs ganz rechts; oder in der anderen Schalterstellung verbunden mit dem Emitter des OK-transistors; dabei soll die Led eines jeden OK soll durch Taster angesteuert werden; um diese Taster geht es hier, sie sollen einen kurzen Impuls von ca. 200ms ... 500ms liefern, und das eben nur ein Mal bei Betätigung des Tasters. So möchte ich jedes der 8 Instrumente entweder vom Rhythmus-IC rechts automatisch erklingen lassen, oder eben durch einen externen Impuls, damit ich jedes einzelne Instrument für sich erklingen lassen kann. Und es soll halt pro Betätigung nur ein Impuls entstehen, was erfordert, dass ich die Taster mit einem Entprell-FF versehen muß.
»

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

Monoflop 4528 - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 01:26 (Elektronik)
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 08:47
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 09:55
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - schaerer(R), 09.07.2014, 10:39
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 11:11
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - schaerer(R), 09.07.2014, 11:51
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 11:33
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - schaerer(R), 09.07.2014, 12:16
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 13:17
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 13:20
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 13:44
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - geralds(R), 09.07.2014, 14:35
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - gast (A), 09.07.2014, 19:09
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 21:04
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - gast (A), 10.07.2014, 00:18
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - matzischweinchen(R), 10.07.2014, 03:22
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - matzischweinchen(R), 10.07.2014, 04:00
TastSchalter D-FF; für welche Schaltung? - geralds(R), 10.07.2014, 10:18
TastSchalter D-FF; für welche Schaltung? - matzischweinchen(R), 10.07.2014, 17:57
Vorschlag - 4093 und 4538 - geralds(R), 10.07.2014, 18:58
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 13:41
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 13:53
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 16:23
teilw. OT - AM Empfang - geralds(R), 09.07.2014, 13:57
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - schaerer(R), 09.07.2014, 13:50
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 13:18
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - gast (A), 09.07.2014, 12:35
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 12:49
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 13:34
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 13:47
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 13:57
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 14:01