Forum
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser (Elektronik)
» Du weißt doch gar nicht was er damit machen will. Für einen Timer gibt es
» ganz sicher was anderes, besseres. Wenn aber die Konfiguration als
» retriggerbar oder nicht, positiv oder negativ flankengetriggert interessant
» ist, dann empfiehlt sich dieser Schaltkreis. Wie Thomas schon angedeutet
» hat, der 4528 wird wohl nicht mehr hergestellt, aber der 4538 als
» Nachfolger kann durchaus reproduzierbar Pulsweiten im Sekundenbereich. Im
» Datenblatt ist sogar ein Beispiel mit 100kOhm und 10µF für ca. 1s
» angegeben.
»
» Vor lauter 555er-Euphorie ist auch noch niemand auf Matthes' Frage
» eingegangen wie man R und C berechnet. Im Datenblatt von National steht
» dazu gleich am Anfang etwas:
»
»
»
»
» Beim 4528 war das so wie Gerald schon geschrieben hat. Irgendwas mit 0,7
» oder 0,8 x R x C. Weiß ich nicht mehr. Hab jetzt auch keine Zeit mehr
» nachzugucken, Mittagspause ist gleich zu Ende und ich hab noch nichts
» gegessen. Das geht schonmal gar nicht. Mit leerem Magen bin ich ganz und
» gar nicht retriggerbar.
»
» Gruß Andi
Hallo Andi,
hallo alle anderen, vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe mich dazu entschieden, einen 4538 zu nehmen. Wie bereits gesagt, auf große Genauigkeit kommt es mir nicht an, ich brauche einfach nur ein Monoflop mit einer Pulsdauer von 200ms - 500ms.
-- Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:




























