Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Monoflop 4528 -> 4538 ist besser (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 09.07.2014, 11:33 Uhr
(editiert von geralds am 09.07.2014 um 11:37)

» » Hi,
» »
» Hallo,
»
» » Mit dem 4528 kommst ja gar nicht bis auf deine gewünschte Zeit.
» » Du brauchst ja 500ms, nicht 5ms.
» »
»
» Das ist dem Datenblatt (ich habe hier das von NXP, rev.11.2011) nicht zu
» entnehmen. Der Timing-Widerstand ist mit max. 2.2M angegeben, während für
» den Kondensator "no Limit" angegeben ist. Knapp unter einer Sekunde sollten
» also - mit Berechnung nach der von Dir genannten Formel - kein Problem
» sein.
» Grüsse
» Hartwig

---
Naja, auch du hast zum Teil recht. - auf alle Fälle, DB-Version/Datum.... sollte die selbe Sprache sprechen.

Ich würde nicht mehr so hochohmig raufgehen, geht zwar, kommst auch auf die hdt.e ms hin,
aber der Eingang ist ja schon fast wieder "offen".
Mit CMOS sicher ,,, kein Problem, - Eine Antenne sollte man halt damit auch nicht basteln.
Es gibt andere Lösungen, einen AM Empfänger zu bauen.

Diese kann ich dir anbieten:

Ph:



Mot:


On:


Ich würde es trotzdem nicht mit dem 4528 machen,
sondern den besser dafür geeigneten.
Diese MOhms sind auch für CMOS recht hochohmig,
schwerer zu beherrschen, störanfälliger, fast""offener" Eingang"
""käme fast dem R eines FET gleich"";.

hm.... etwas tiefer gedacht,
,," nur weil ein Bauteil auf dem Tisch liegen zu haben,,,,"
hm.. so in etwa klingt deine Antwort oben, auch die Antwort, die du Thomas gabst.
hm.... manche können 1000€ nicht erfassen,
manche schmeißen mit Mio's herum....
Grundsätzlich hast zum Teil eh recht,,,, aber, jedoch....

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Monoflop 4528 - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 01:26 (Elektronik)
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 08:47
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 09:55
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - schaerer(R), 09.07.2014, 10:39
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 11:11
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - schaerer(R), 09.07.2014, 11:51
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 11:33
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - schaerer(R), 09.07.2014, 12:16
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 13:17
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 13:20
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 13:44
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - geralds(R), 09.07.2014, 14:35
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - gast (A), 09.07.2014, 19:09
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 21:04
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - gast (A), 10.07.2014, 00:18
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - matzischweinchen(R), 10.07.2014, 03:22
Tast - Schalter - entprellen, D-FF - matzischweinchen(R), 10.07.2014, 04:00
TastSchalter D-FF; für welche Schaltung? - geralds(R), 10.07.2014, 10:18
TastSchalter D-FF; für welche Schaltung? - matzischweinchen(R), 10.07.2014, 17:57
Vorschlag - 4093 und 4538 - geralds(R), 10.07.2014, 18:58
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 13:41
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 13:53
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 16:23
teilw. OT - AM Empfang - geralds(R), 09.07.2014, 13:57
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - schaerer(R), 09.07.2014, 13:50
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 13:18
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - gast (A), 09.07.2014, 12:35
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 12:49
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 13:34
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - Hartwig(R), 09.07.2014, 13:47
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - matzischweinchen(R), 09.07.2014, 13:57
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser - geralds(R), 09.07.2014, 14:01