Forum
Monoflop 4528 -> 4538 ist besser (Elektronik)
» » Hi,
» »
» Hallo,
»
» » Mit dem 4528 kommst ja gar nicht bis auf deine gewünschte Zeit.
» » Du brauchst ja 500ms, nicht 5ms.
» »
»
» Das ist dem Datenblatt (ich habe hier das von NXP, rev.11.2011) nicht zu
» entnehmen. Der Timing-Widerstand ist mit max. 2.2M angegeben,
Das mit den 2.2 M-Ohm ist logisch widersinnig, weil es nämlich ganz danach aussieht, dass der Knotenpunkt dieses R und C direkt zu CMOS-Eingängen führt bei den Komparatoren C1 und C2:
» während für den Kondensator "no Limit" angegeben ist.
In der Theorie ist das auch richtig. Nun ist es so, dass es im Datenblatt von NSC einen Kommentar dazu gibt, der den Kondensator als auch den Widerstand betrifft:
The maximum usable resistance Rx is a function of the leakage of the Capacitor Cx, leakage of the CD4538B and leakage due to board layout-surface-resistance, etc. ...
Das NSC-Datenblatt zum CD4538:
http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheet/nationalsemiconductor/DS006000.PDF
Der CD4528 diente hauptsächlich für schnelle Logikschaltungen, weil sehr kleine Impulsbreiten möglich waren. Waren, denn soweit ich mich erinnere, wird der CD4528, bzw. MC14528 (damals Motorola), gar nicht mehr hergestellt...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:




























