Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung (Elektronik)

verfasst von frudi(R), 04.07.2014, 11:25 Uhr

also meine Schaltung sieht so aus...
die Beiden OPV treiben uber einen Übertrager den Schwingkreis...jeder der einzelnen opv gibt eine Spannung von 15Vp aus... durch die Verschatung im Gegentakt liegt am übertrager 30Vp an....was ich angegeben habe war die gemessene Impedanz am Übertrager... mein Fehler sorry....also bei 85kHz liegt resonanz vor,Z=R=40Ohm(keine Verschiebung zwischen Spannuge und sStrom)...
wenn nun die Frequenz erhöht wird, hab ich gemessen, dass der Betrag der impedanz auf 35Ohm sinkt.(86,5kHz) der winkel zwischen Spannug und strom =30Grad. also Jeder der kanäle sieht nur die Halft der belastung...und mein Problem ist nun die Abgegebene Leistung und die Verlustleistung bei dieser frequenz zu bestimmen



Gesamter Thread:

Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 03.07.2014, 20:00 (Elektronik)
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Kendiman(R), 03.07.2014, 20:34
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 03.07.2014, 21:15
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Mikee, 04.07.2014, 07:34
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 04.07.2014, 08:05
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Hartwig(R), 04.07.2014, 09:17
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 04.07.2014, 09:39
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Hartwig(R), 04.07.2014, 10:04
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 04.07.2014, 10:07
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 04.07.2014, 10:15
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Hartwig(R), 04.07.2014, 10:56
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 04.07.2014, 11:25