Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachbau einer Digitaluhr (Elektronik)

verfasst von Thomas_G(R), Lichtenfels, 04.07.2014, 10:23 Uhr
(editiert von Thomas_G am 04.07.2014 um 10:24)

Hallo,

Ich versuche gerade die folgende Schaltung einer Digitaluhr mit 7-Segment Anzeigen nachzubauen:





(Quelle: http://www.jb-electronics.de/html/elektronik/digital/d_uhr2.htm )

Die abgebildete Schaltung ist für die Sekunden und Minuten zuständig und soll im 1Hz Takt bis 59 zählen und ab Ziffer 60 resetten. (Für die Stunden kommt eine andere Schaltung zum Einsatz, siehe Website)

Für das Resetten ist das IC 4073 Zuständig: "Das funktioniert, da bei der dargestellten Ziffer 60 zum ersten Mal die Segmente e, f und g (bei den Zehnern) an sind"

In meinem Fall tut es das allerdings keinesweges, das heißt die Uhr Zählt jedesmal bis 99 und fängt dann wieder von vorne an.

Schuld daran ist logischerweise das für den Reset zuständige IC 4073; im Datenblatt steht folgendes:



Wichtig ist die "Input High Voltage, VIH Min.". Dort steht bei einer Betriebsspannung von 10V muss der Pegel am Eingang mindestens 7V betragen.

Leider liegen an den 7-Segment Anzeigen lediglich 1,6 - 1,8V an. Somit ist klar warum der Reset nicht funktioniert. Sehe ich das soweit richtig?

Ich habe gestern etwas mit Transistoren herumprobiert und diese vor das IC 4073 geschaltet (also Kollektor an +10V Versorgungsspannung, Basis jeweils mit 1K Widerstand an die Segmente e,f und g und den Emitter auf die richtigen Eingänge vom 4073) Als Transistor habe ich einen BC337 verwendet. Leider brachte das auch keinen Erfolg.


Dann habe ich versucht die Versorgungsspannung vom 4073 auf 5V zu mindern, dies hat einen kleinen Erfolg gebracht da die Schaltung nun teilweise bei 59 bzw. 60 Resettet. Allerdings eben nicht immer, manchmal wird erst bei 80 resettet oder der Counter überspringt die 60 und macht bei 70 weiter...

Wie ihr seht kenne ich mich alles in allem nicht sonderlich gut aus und hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen :)

Merkwürdig erscheint mir nur, dass die Schaltung beim ersteller, also auf http://www.jb-electronics.de/html/elektronik/digital/d_uhr2.htm funktioniert. Und zwar scheinbar genau so wie sie soll. Aber das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder interpretiere ich die Werte aus dem Datenblatt falsch?

Was vielleicht nocht wichtig ist: Der 1-Hz Taktgeber stammt ebenfalls von der Seite: http://www.jb-electronics.de/html/elektronik/digital/d_takt2.htm

Und darüber hinaus ist noch zu erwähnen das ich im Moment nur die Sekunden aufgebaut habe. Normalerweise dürfte sich ja nichts verändern wenn ich die Minuten und Stunden dazu schalte, der Takt des Resets wird ja lediglich weitergegeben.

Und noch etwas, wenn der 33kOhm Widerstand R2 in der Schaltung ist, dann resettet die Schaltung in keinem Fall. Daher lasse ich den im Moment weg. Auch das Austauschen gegen einen mit 100kOhm bringt keinen Erfolg.


Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung! :)

Grüße,
Thomas



Gesamter Thread:

Nachbau einer Digitaluhr - Thomas_G(R), 04.07.2014, 10:23 (Elektronik)
Nachbau einer Digitaluhr - Offroad GTI(R), 04.07.2014, 10:36
Nachbau einer Digitaluhr - Thomas_G(R), 04.07.2014, 10:42
Nachbau einer Digitaluhr - Offroad GTI(R), 04.07.2014, 11:17
Nachbau einer Digitaluhr - Thomas_G(R), 04.07.2014, 11:28
Nachbau einer Digitaluhr - Offroad GTI(R), 04.07.2014, 13:09
Nachbau einer Digitaluhr - Jens, 12.09.2014, 15:41