Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 03.07.2014, 20:34 Uhr

» HAllo community,
» Ich könnt heulen... ich komm nicht weiter...
» ich will den Kühlkörper für eine OPV berechnen... soweit einfach... der OPV
» soll einen bei Resonanzfreuenz arbeitenden Schwingkreis antreiben... Mein
» Riesen Problem... wie Berechne ich die Verlustleistung bei
» Phasenverschiebung... habe dazu schon einiges gelesen... von wegen, der OPV
» muss die vom Schwingkreis reflektierte Blindleistung aufnehmen....welche
» dann zusätzlich den OPV erwärmt... Aber wie kann ich das berechnen????
»
» mfg frud...

Hallo,

Ein Schwingkreis in Resonanz verhält sich wie ein hochohmiger Widerstand (keine Phasenverschiebung).
Er benötigt nur die Leistung, die durch die Verlustwiderstände verbraucht werden (die sind aber sehr gering).
Leistung aufbringen muss der OPV nur, wenn dem Schwingkreis auch Leistung entnommen wird.

Es wäre sehr hilfreich, wenn man die ganze Schaltung sehen könnte..



Gesamter Thread:

Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 03.07.2014, 20:00 (Elektronik)
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Kendiman(R), 03.07.2014, 20:34
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 03.07.2014, 21:15
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Mikee, 04.07.2014, 07:34
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 04.07.2014, 08:05
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Hartwig(R), 04.07.2014, 09:17
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 04.07.2014, 09:39
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Hartwig(R), 04.07.2014, 10:04
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 04.07.2014, 10:07
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - frudi(R), 04.07.2014, 10:15
Verlustleistung eines OPV bei Phassenverschiebung - Hartwig(R), 04.07.2014, 10:56