Forum
Oszillator (Elektronik)
Hallo Hartwig,
die Schaltung erfüllt keine besonderen Anforderungen. Es handelt sich um ein profanes Lauflicht welches als Bausatz für den Technikunterricht vertrieben wird.
Das Birnchen ist nervig weil die Schüler regelmäßig die Anschlussdrähte abbrechen.
Gruß
Ralf
» ich denke, dass da die PTC-Eigenschaft des Lämpchens genutzt wird. Das
» würde aber heißen, das im Einschaltmoment von T2 so grob geschätzt 200mA
» fliessen. Um ein CMOS IC zu takten, macht das aus meiner Sicht wenig Sinn -
» zumal das ja auch die Batterie belastet. Könnte es sein, dass mit dem
» Lämpchen Tastverhältnis oder Pulsform beeinflusst werden? Gibt es da
» besondere Anforderungen?
» Grüsse
» Hartwig
Gesamter Thread:
Oszillator - cmyk61
, 02.07.2014, 16:40 (Elektronik)

Oszillator - Hartwig
, 02.07.2014, 17:24

Oszillator - olit
, 02.07.2014, 18:34

Oszillator - cmyk61
, 02.07.2014, 18:57

Oszillator - gast (A), 02.07.2014, 20:01
Oszillator - Hartwig
, 02.07.2014, 21:16

Oszillator mit Lämpele - geralds
, 02.07.2014, 23:18

Oszillator - cmyk61
, 03.07.2014, 12:52

Oszillator - Sinn für die Lämpele Lösung - Einschätzung - geralds
, 03.07.2014, 13:31

Oszillator - Sinn für die Lämpele Lösung - Einschätzung - Baldwin
, 03.07.2014, 15:46

Oszillator - Sinn für die Lämpele Lösung - Einschätzung - geralds
, 03.07.2014, 16:41

Oszillator - Sinn für die Lämpele Lösung - Einschätzung - cmyk61
, 03.07.2014, 22:29

Oszillator - Sinn für die Lämpele Lösung - Einschätzung - Baldwin
, 04.07.2014, 00:18

Oszillator - Sinn für die Lämpele Lösung - Einschätzung - geralds
, 04.07.2014, 07:52

Oszillator - xy
, 04.07.2014, 14:04
