Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Welches SMD-Bauelement ist das? (Bauelemente)

verfasst von acx(R) E-Mail, 30.06.2014, 18:21 Uhr

» » Der C106L ist 3,5 x 2 x 1,8 mm groß
»
»
» Tantalelko 16V/10uF L, oefters bleifrei/"lead free"


Dafür hätte ich den genommen:

http://www.voelkner.de/products/260388/Kondensator-10-Uf-3216-10-16v85c.html

...sollte passen - oder? :O

Zum Messen der Bautteil-losen Schaltung...

Ich messe in eine Richtung ca. 265 kOhm und in die andere ca. 320 kOhm.

Kann es dann ein SMD-Ferrit sein?
Welchen würdet ihr mir empfehlen?



Gesamter Thread:

Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 28.06.2014, 09:54 (Bauelemente)
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. - geralds(R), 28.06.2014, 10:12
Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 30.06.2014, 17:32
Welches SMD-Bauelement ist das? - Cookie, 30.06.2014, 18:13
Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 30.06.2014, 18:21
Welches SMD-Bauelement ist das? - Cookie, 30.06.2014, 18:56
Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 30.06.2014, 19:56
Welches SMD-Bauelement ist das? - Cookie, 30.06.2014, 21:06