Forum
MCP3204 ADC - Referenzspannung (Elektronik)
Danke für die Antwort. Ich wollte eigentlich gerade darauf hinweisen, dass das Problem bereits gelöst ist. Es gab einen Kontaktfehler bei der SPI Schnittstelle.
Zur Frage warum die Analogeingänge verbunden sind: Ich muss schlichtweg nur einen Eingang einlesen und hatte noch 8Kanal ADCs übrig, da schien es mir nicht verkehrt auch mit einem 2. Eingang arbeiten zu können, falls mit dem anderen irgendetwas nicht stimmen sollte.
Gruß,
Se11001
Gesamter Thread:
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 14:28 (Elektronik)
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 14:30
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Offroad GTI
, 30.06.2014, 14:33

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 14:44
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Altgeselle
, 30.06.2014, 15:53

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 16:06
MCP3204 ADC - / Arduino AD Eingang?? - geralds
, 30.06.2014, 17:36

MCP3204 ADC - / Arduino AD Eingang?? - Se11001, 30.06.2014, 17:48
MCP3204 ADC - / Arduino AD Eingang?? - geralds
, 30.06.2014, 18:04

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Offroad GTI
, 30.06.2014, 16:40

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 17:21
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Käferfreund, 30.06.2014, 17:51
MCP3204 ADC - Referenzspannung - geralds
, 30.06.2014, 18:12

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 18:42
Gewohneheit: Versorgungsleitungen nicht zeichnen - geralds
, 30.06.2014, 17:23

Gewohneheit: Versorgungsleitungen nicht zeichnen - cmyk61
, 01.07.2014, 20:18
