Forum
MCP3204 ADC - Referenzspannung (Elektronik)
» » Hier noch die Platine.
» Sollen wir uns jetzt daraus den Schaltplan selbst herleiten?
Sorry, hier:
Im Prinzip wird mit dem ADC nicht viel gemacht, er wird versorgt vom 7805, CE, CLK, DIN und DOUT werden nur zu einem Steckplatz weitergeleitet. Die anderen 5V werden vom Arduino zugeführt.
Gesamter Thread:
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 14:28 (Elektronik)
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 14:30
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Offroad GTI
, 30.06.2014, 14:33

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 14:44
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Altgeselle
, 30.06.2014, 15:53

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 16:06
MCP3204 ADC - / Arduino AD Eingang?? - geralds
, 30.06.2014, 17:36

MCP3204 ADC - / Arduino AD Eingang?? - Se11001, 30.06.2014, 17:48
MCP3204 ADC - / Arduino AD Eingang?? - geralds
, 30.06.2014, 18:04

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Offroad GTI
, 30.06.2014, 16:40

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 17:21
MCP3204 ADC - Referenzspannung - Käferfreund, 30.06.2014, 17:51
MCP3204 ADC - Referenzspannung - geralds
, 30.06.2014, 18:12

MCP3204 ADC - Referenzspannung - Se11001, 30.06.2014, 18:42
Gewohneheit: Versorgungsleitungen nicht zeichnen - geralds
, 30.06.2014, 17:23

Gewohneheit: Versorgungsleitungen nicht zeichnen - cmyk61
, 01.07.2014, 20:18
