Forum
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. (Bauelemente)
» » conrad aber alle smd-ferrits einen widersrand haben, die ich erst mal
» » gesehen hab.
» »
» » 10 Ohm war erst mal der kleinste.
» »
»
» Impedanz Z = xz OHM @ 100MHz
» Schau ins DB unter DC-Resistance, Gleichstromwidersatand irgendwas um 0.1
» Ohm normalerweise.
»
» Haste das PDF nicht gelesen?
»
» Das der 0 Ohm zeigt ist normal.
Hi Cookie
Doch das PDF hab ich angesehen, aber wie gesagt - ich bin kein Profielektroniker und bin mir nicht sicher ob ich es korrekt interpretieren würde.
Da verlasse ich mich lieber auf eure fachkundige Empfehlung!
Jetzt wo du das mit Gleichspannung erwähnst leuchtet es mich ein, dass ich mit dem Multimeter 0 Ohm hab! :O
Leider weiß ich nun noch nicht welches teil ich bestellen soll.
Da gibt's so brutal viele dass ich eher verwirrt bin.
Angefangen vom Widerstand/Impedanz und auch der Baugröße.
Wie einleitend schon geschrieben hat mein Bauteil 2,5x2x2mm.
Versteh ich es richtig, dass es eigentlich nur ein Dämpfungsglied ist welche eine nervöse Spannung glättet?
Könntet ihr mir empfehlen was ich nehmen soll? :O
Grüßle...
Gesamter Thread:









