Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. (Bauelemente)

verfasst von Cookie, 29.06.2014, 21:57 Uhr

» conrad aber alle smd-ferrits einen widersrand haben, die ich erst mal
» gesehen hab.
»
» 10 Ohm war erst mal der kleinste.
»

Impedanz Z = xz OHM @ 100MHz
Schau ins DB unter DC-Resistance, Gleichstromwidersatand irgendwas um 0.1 Ohm normalerweise.

Haste das PDF nicht gelesen?

Das der 0Ohm zeigt ist normal.



Gesamter Thread:

Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 28.06.2014, 09:54 (Bauelemente)
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. - geralds(R), 28.06.2014, 10:12
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. - acx(R), 28.06.2014, 10:24
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. - Cookie, 28.06.2014, 23:58
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. - ollanner(R), 29.06.2014, 11:21
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. - Cookie, 29.06.2014, 11:47
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. - acx(R), 29.06.2014, 21:00
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. - Cookie, 29.06.2014, 21:57
Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 30.06.2014, 17:32
Welches SMD-Bauelement ist das? - Cookie, 30.06.2014, 18:13
Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 30.06.2014, 18:21
Welches SMD-Bauelement ist das? - Cookie, 30.06.2014, 18:56
Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 30.06.2014, 19:56
Welches SMD-Bauelement ist das? - Cookie, 30.06.2014, 21:06