Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannugsüberwachung bei Wechselspannung (Elektronik)

verfasst von frudi(R), 29.06.2014, 18:38 Uhr

vielen Dank für deine Antwort, habe deine Ratschläge soweit befolgt. den Spannungsteiler für die Referenzspannung habe ich so geändert, dass sich nahezu die Gleichen Spannungen AM positiven und am negativen ausgang einstellen...aber die Berechnung der widerstnände für denn Schmitttrigger ist mir rätzelhaft... aus dem Tieze-Schenk hab ich mir folgende Formeln rausgesucht...
Einschaltpegel= -R1/R2*Uamin
Aussschaltpegel =R1/R2*Uamax
ich habe R2 als 20kOhm festgelegt und habe die Formel für den Einschaltpegel nach R1 umgestellt...habe dann folgendes Ergebnis raus..

R1= -R2*Ueinschatpegel/Uamin=-20k*1V/-15V=1,33Ohm?????der Wert kommt mir nen bisschen komisch Vor. Setze ich falsche werte ein???wo ist mein Fehler???vielen Dank




Gesamter Thread:

Spannugsüberwachung bei Wechselspannung - frudi(R), 29.06.2014, 16:55 (Elektronik)
Spannugsüberwachung bei Wechselspannung - Mikee, 29.06.2014, 17:50
Spannugsüberwachung bei Wechselspannung - frudi(R), 29.06.2014, 18:38
Spannugsüberwachung bei Wechselspannung - Mikee, 30.06.2014, 08:13