Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Induktivität Printen ? (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 29.06.2014, 15:53 Uhr

» » Du hast vielleicht übersehen, dass ich geschrieben habe, dass diese
» Schaltung nicht der Entstörung dient. Bitte lies noch mal das Ganze...
»
» Hatte ich in der Tat anders verstanden. Dachte schon es geht auch ohne L.
»
» Gibt es noch andere Möglichkeiten, die Störungen zumindest zu verringern ?
» Aber ohne große Drossel.
»
» Im welchem Umfeld sind diese Störungen wahrzunehmen ?

In einem grösserem Umkreis dort wo es Leitungen der selben Phase hat, jedoch nicht jenseits Deines Stromzählers liegt.

» Ich hab eben kein mobiles LW-Radio zu Hand.
» Wenn die Störungen nur im engeren Umfeld - also nur im/ums Haus auftreten,
» hätte ich kein Problem damit. Bin Eigenheimbesitzer ohne direkten Nachbarn.
» Funkamateure gibt's hier in der Nähe auch nicht.

Jetzt vergisst Du, dass ich davon geschrieben habe, dass Netz-Rundsteuersignale gestört werden können. Ein solches Signal dient z.B. der Umschaltung Hoch-/Nieder-Tarif. Passiert so etwas, kann es dann schon sein, dass Du ein Problem mit der Justiz bekommen kannst.

Wieso besteht grundsätzlich dieses Risiko? Die Frequenzen solcher Netz-Rundsteuersignale liegen im 100Hz- bis in den unteren kHz-Bereich. Ein Triacstörsignal - mit dem RC zwischen den Hauptanschlüssen - hat noch immer eine Bandbreite bis in den unteren MHz-Bereich. So kann es leicht passieren, das zufällig eine Stör-Oberwelle mit der Frequenz des Netz-Rundsteuersignales kollidiert und es funktioniert etwas nicht mehr richtig.

Die Amplituden dieser noch sehr niederfrequenten Oberwellen haben noch keine grosse Dämpfung.

Ich hoffe, Du hast jetzt diese Zusammenhänge verstanden. Es gibt manchmal halt Situationen, wo man etwas nicht so umsetzen kann/darf, wie man es gerne hätte. :lookaround:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 09:56 (Elektronik)
Induktivität Printen ? - Offroad GTI(R), 29.06.2014, 10:38
Induktivität Printen ? - geralds(R), 29.06.2014, 10:49
Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 11:20
Induktivität Printen ? - tts, 29.06.2014, 11:25
Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 11:29
Induktivität Printen ? - xy(R), 29.06.2014, 12:54
Induktivität Printen ? - schaerer(R), 29.06.2014, 12:58
Induktivität Printen ? - schaerer(R), 29.06.2014, 12:56
Induktivität Printen ? - gast (A), 29.06.2014, 13:24
Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 13:34
Induktivität Printen ? - gast (A), 29.06.2014, 13:54
Induktivität Printen ? - schaerer(R), 29.06.2014, 14:14
Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 14:29
Induktivität Printen ? - schaerer(R), 29.06.2014, 14:44
Induktivität Printen ? - geralds(R), 29.06.2014, 15:13
Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 15:21
Induktivität Printen ? - geralds(R), 29.06.2014, 15:37
Induktivität Printen ? - schaerer(R), 29.06.2014, 15:53
Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 18:22
Induktivität Printen ? - schaerer(R), 29.06.2014, 19:46
Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 20:03
Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 20:41
Induktivität Printen ? - schaerer(R), 29.06.2014, 21:37
Induktivität Printen ? - Rotti, 29.06.2014, 19:14
Induktivität Printen ? - gast jbe, 01.07.2014, 05:09