Forum
Frequenzabhängigkeit Trafo (Elektronik)
Ja der Topfsensor ist zum Abschalten da. Man stellt es zwar als nützliche Einrichtung dar. Es ist aber sogar vorgeschrieben, damit das Feld nicht abgestrahlt wird. Ich vermute auch, dass der ferromagnetische Topfboden zur Feldreduzierung vorgeschrieben ist. Infos findet man hier:
http://www.hea.de/service/fachwissen/elektroherde/kochstellen/kochzonen.php#induktionsbeheizung und http://www.udo-leuschner.de/basiswissen/SB130-05.htm und Grenzwerte hier:
http://www.elektrobiologie.com/html/induktionsherd.html
Ich musste auch lange suchen und die Firmen rücken kaum etwas heraus. Aus der Schweiz habe ich noch eine PDF gefunden.
Gesamter Thread:
Frequenzabhängigkeit Trafo - volker Torgau, 29.06.2014, 08:29 (Elektronik)
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI
, 29.06.2014, 08:45

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 09:46
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI
, 29.06.2014, 10:32

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:35
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer
, 29.06.2014, 09:49

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 10:00
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer
, 29.06.2014, 11:01

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:34
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer
, 29.06.2014, 12:39

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:50
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI
, 29.06.2014, 13:04

Frequenzabhängigkeit Trafo - gast jbe, 29.06.2014, 21:56