Forum
Frequenzabhängigkeit Trafo (Elektronik)
» » Induktionsherde funktionieren mit Frequenzen um 30 kHz. Durch die
» schnelle
» » Ummagnetisierung des ferromagnetischen Bodens kommt es zur Erwärmung.
»
» Ist das denn wirklich so?
»
» Ist der Boden nicht einfach nur eine Kurzschlusswindung durch die ein
» relativ hoher Sekundärstrom fliesst und die Erwärmung erfolgt bedingt durch
» den Verlust, verursacht durch ohm'schen Widerstands-Anteil des Metallboden?
Stimmt schon die Ummagnetisierung macht 30 %, die anderen 70 % sind durch die Widerstandserwärmung. Ich habe dazu mal ein Arbeitsblatt erstellt. Da war ich vorhin oberflächlich.
Gesamter Thread:
Frequenzabhängigkeit Trafo - volker Torgau, 29.06.2014, 08:29 (Elektronik)
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI
, 29.06.2014, 08:45

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 09:46
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI
, 29.06.2014, 10:32

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:35
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer
, 29.06.2014, 09:49

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 10:00
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer
, 29.06.2014, 11:01

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:34
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer
, 29.06.2014, 12:39

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:50
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI
, 29.06.2014, 13:04

Frequenzabhängigkeit Trafo - gast jbe, 29.06.2014, 21:56