Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frequenzabhängigkeit Trafo (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 29.06.2014, 09:49 Uhr

» Induktionsherde funktionieren mit Frequenzen um 30 kHz. Durch die schnelle
» Ummagnetisierung des ferromagnetischen Bodens kommt es zur Erwärmung.

Ist das denn wirklich so?

Ist der Boden nicht einfach nur eine Kurzschlusswindung durch die ein relativ hoher Sekundärstrom fliesst und die Erwärmung erfolgt bedingt durch den Verlust, verursacht durch ohm'schen Widerstands-Anteil des Metallboden?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Frequenzabhängigkeit Trafo - volker Torgau, 29.06.2014, 08:29 (Elektronik)
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI(R), 29.06.2014, 08:45
Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 09:46
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI(R), 29.06.2014, 10:32
Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:35
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer(R), 29.06.2014, 09:49
Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 10:00
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer(R), 29.06.2014, 11:01
Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:34
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer(R), 29.06.2014, 12:39
Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:50
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI(R), 29.06.2014, 13:04
Frequenzabhängigkeit Trafo - gast jbe, 29.06.2014, 21:56