Forum
Frequenzabhängigkeit Trafo (Elektronik)
» Schaltnetzteile oder das Ladegerät der Zahnbürste arbeiten mit ähnlichen
» Frequenzen.
"Ähnlich" kann ja alles oder nichts heißen...
» Wer kann dies genauer erklären.
Bis jetzt habe ich noch keine Frage gesehen.
Schaltnetzteile arbeiten mit (sehr) großen Schaltfrequenzen, weil dann die Transformatoren (sehr) klein werden können und dennoch die gleiche Leistung übertragen können, wie ein 50Hz Netztrafo.
» Und gilt die allgememeine
» Trafoformel nur bis 50 Hz?
Wenn du mit allgemeine Trafoformel U1/U2=n1/n2 meinst, dann ja.
Gesamter Thread:
Frequenzabhängigkeit Trafo - volker Torgau, 29.06.2014, 08:29 (Elektronik)
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI
, 29.06.2014, 08:45

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 09:46
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI
, 29.06.2014, 10:32

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:35
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer
, 29.06.2014, 09:49

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 10:00
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer
, 29.06.2014, 11:01

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:34
Frequenzabhängigkeit Trafo - schaerer
, 29.06.2014, 12:39

Frequenzabhängigkeit Trafo - Volker Torgau, 29.06.2014, 11:50
Frequenzabhängigkeit Trafo - Offroad GTI
, 29.06.2014, 13:04

Frequenzabhängigkeit Trafo - gast jbe, 29.06.2014, 21:56