Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. (Bauelemente)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 28.06.2014, 10:12 Uhr

---
»
» Herzlichen Dank vorab.
»
»


---
Hi,

Naja, Messungen wirst wohl machen können, nehme ich an.

Hat einen Durchgang kannst schon mal den Kondi ausschließen.
Ist es ohne Durchgang - Kondi ist möglich :-P

Ist der Durchgang sehr niederohmig kannst eine Spule annehmen.

Es könnte eine Spule, oder Spezi-Widerstand, wie NTC, PTC.
Weil, die Leiterbahnen sind recht dünn für einen
niederohmigen R dieser recht großen Bauteilgröße.

Anderseits könntest einen Kondi einschließen im Ratespiel,
der als Koppelkondi in Serie zu den folgenenden Bauteilen ist.
Gemäß der Layoutverfolgung im Bild.

Also, was darf es sein, die Kammernummer 1, oder 2, oder 3?
Daraus wird kommen dein Herzblattilein.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 28.06.2014, 09:54 (Bauelemente)
Leite eine Messung ein .... dann siehst's ganz fein.. - geralds(R), 28.06.2014, 10:12
Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 30.06.2014, 17:32
Welches SMD-Bauelement ist das? - Cookie, 30.06.2014, 18:13
Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 30.06.2014, 18:21
Welches SMD-Bauelement ist das? - Cookie, 30.06.2014, 18:56
Welches SMD-Bauelement ist das? - acx(R), 30.06.2014, 19:56
Welches SMD-Bauelement ist das? - Cookie, 30.06.2014, 21:06