Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wellenwiderstände parallelschalten (Elektronik)

verfasst von Baldwin(R) E-Mail, 27.06.2014, 22:28 Uhr

"jagte ich das komplette TV-Band bis 865 MHz durch 100m Kabel"
Glaub ich dir sogar.
Ich möchte aber DC bis 5MHz und am DC scheitert der Balun. Klemmen möchte ich hinterher nicht müssen. Lieber ein kleiner Geist im Bild :-D

Vorrangig gehts mir darum dass ich meine Vorstellung der parallelschaltung von Wellenwiderständen bestätigt oder falsifiziert finde.

Jedenfalls Daungge.



Gesamter Thread:

Wellenwiderstände parallelschalten - Baldwin(R), 26.06.2014, 14:17 (Elektronik)
Balun - geralds(R), 26.06.2014, 16:12
Wellenwiderstände parallelschalten - Michael Krämer, 27.06.2014, 10:23
Wellenwiderstände parallelschalten - Baldwin(R), 27.06.2014, 10:57
Wellenwiderstände parallelschalten - geralds(R), 27.06.2014, 13:18
der Gerald-Würfel - gast (A), 27.06.2014, 14:30
der Gerald-Würfel - geralds(R), 27.06.2014, 15:06
der Gerald-Würfel - gast (A), 27.06.2014, 19:49
der Gerald-Würfel - Michael Krämer, 28.06.2014, 11:13
OT^2: der Gerald-Würfel - schaerer(R), 28.06.2014, 11:38
der Gerald-Würfel - geralds(R), 28.06.2014, 13:25
der Gerald-Würfel - Baldwin(R), 28.06.2014, 21:09
der Gerald-Würfel - geralds(R), 28.06.2014, 21:42
der Gerald-Würfel - Baldwin(R), 28.06.2014, 22:17
Wellenwiderstände parallelschalten - Baldwin(R), 27.06.2014, 22:28
Wellenwiderstände parallelschalten - geralds(R), 27.06.2014, 22:58