Forum
Wellenwiderstände parallelschalten (Elektronik)
Wenn ich zwei absolut gleichlange UTP/STP Leitungen Z = 120 Ohm parallel schalte habe ich dann 60 Ohm? Und kann soetwas, ein Koaxkabel ersetzen?
Hintergrund:
Ich möchte einen TV-LCD Monitor 12V= über Kat7 Kabel und Kat 6 Patch Panel rangieren. Möchte 2 Adern = Speisung versorgen, Das FBAS über 2 Adern parallel 60 Ohm = fast 75 O=hm und Audio Über das was überbleibt, das reicht vollauf da Audio über analog Telefon läuft.
Geht um einen Türsprechstellen Monitor der über ein Patchfeld Rangierbar sein soll.
PS:
Ich weiß es gibt auch Baluns für sowas Aber da fehlt ja die DC Komponente.
PPS.:
Weiß wer, was mit HWS los ist? War zwar nicht immer angenehm aber immer kompetent.
Gesamter Thread:
Wellenwiderstände parallelschalten - Baldwin
, 26.06.2014, 14:17 (Elektronik)

Balun - geralds
, 26.06.2014, 16:12

Wellenwiderstände parallelschalten - Michael Krämer, 27.06.2014, 10:23
Wellenwiderstände parallelschalten - Baldwin
, 27.06.2014, 10:57

Wellenwiderstände parallelschalten - geralds
, 27.06.2014, 13:18

der Gerald-Würfel - gast (A), 27.06.2014, 14:30
der Gerald-Würfel - geralds
, 27.06.2014, 15:06

der Gerald-Würfel - gast (A), 27.06.2014, 19:49
der Gerald-Würfel - Michael Krämer, 28.06.2014, 11:13
OT^2: der Gerald-Würfel - schaerer
, 28.06.2014, 11:38

der Gerald-Würfel - geralds
, 28.06.2014, 13:25

OT: Das Wort zum Sonntag für den Gerald-Würfel... - schaerer
, 28.06.2014, 18:50

der Gerald-Würfel - Baldwin
, 28.06.2014, 21:09

Wellenwiderstände parallelschalten - Baldwin
, 27.06.2014, 22:28

Wellenwiderstände parallelschalten - geralds
, 27.06.2014, 22:58
