Forum
bitte genauere Angaben, Tesla Generator (Elektronik)
--
» » ---
»
» Hallo Gerald
»
» vielen dank für deine antwort... hab mich mal ein bischen reingelesen in
» den tesla Generator. könnte möglich sein. zu meiner Anwendung: ich habe mir
» eine national instruments karte pxi 6713 für die labview programmierung
» rausgelassen, mit dem kann ich beliebige Frequenzen auf 8 kanälen
» generieren. die karte liefert mir aber nur 0-10 V bei einem Strom von 5ma.
Au, weiha!
» jeden analogoptokoppler den ich gefunden habe benötigt aber mindestens 10
» ma oder 20.. von da aus will ich dann hoch auf die 30kv hast du hierzu eine
» Idee??
»
» freundliche grüsse
» christian
---
habe einige Ideen - wie man es richtig machen soll.
--
Aber, Moment mal - lass bitte mal die Katze aus dem Sack.
Was hast denn echt vor?
Dem Kollegen hier sagst zur Antwort:" 1,5KW iss'n Problem:??"
Ähm;; JA! iss ein Problem, zumal du da überraschender Weise mit einem
Labor-Spielzeug-Werkel, ausgelegt für einige Volt, wenige mA, daher kommst.
Dein Konzept ist hier uns absolut nicht nachvollziehbar.
Klar kannst ein Laborgerät zur Ansteuerung von etwas Größerem hernehmen.
Aber -- das ist doch gleich ein Aufwand, ein Aufwand wie ein fertiges Gerät zu kaufen.
Oder machst hier nur Versuche - Versuche in der Schule?
Lass mal genaueres hören, lesen bitte.
Dann kann u.U. besser geholfen werden.
Entwicklungsarbeiten werden in der Regel hier im ELKO ungern, bis gar nicht gemacht.
Iss doch ne Hackelei und viel mehr dazu.
Grüße
Gerald
----
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







