Forum
Linearregler Kapazität davor/dahinter (Elektronik)
...
» Der BD 679 hat ein Vbe von 2,5 V. Das bedeutet mindestens 64,4 V ohne
» jegliche Reserve
»
» Hier eine Simulation bei einem Trafo mit 60 V bei 0,1 A und 100 uF
» Ladeelko
» Der Tiefstpunkt der Gleichspannung liegt dann bei 75 V
» Damit kann man die Schaltung realisieren.
»
»
»
»
»
---
Hi
Ich würde gerne noch was bestellen:
ein paar Spitzelchen von den Neon-chen, ein paar AM Brümmelchen vom Motorli,
etwas modulates mit ein paar radioates...
.. is'nen bisschen Schmattes zum Stellerates...
... oder mach nen Regulates...
.... sooo schöne Kurven gezeichnet, deine Zeichnung.. kommen die auch wirklich so vor?
Ne ja, war etwas witzig aufgetragen,, aber ich denke, etwas regeln schadet nicht,
dazu in der Simu würde ich noch einige obige Störungen einbauen, so zB. ein paar Transformationen.
Die Neon-Schaltknaxer wären noch wichtig, denke ich...
@HDT
Vorschlag:
Komplementär-Darlington - PNP Ausgang, gewinnt noch etwas Drop_Spannung.
Und den Ausgang würde ich nachregeln.
OPAMP zurückführen.
Info:
National, Texas, Linear haben HV-BiasSpannungen, bzw Referenzen in Appli's,
zB. so bis an die 100V, sage ich mal, vorgestellt.
Sind uralte Appli-Nummern. Guck mal das was ab.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:




















