Forum
keinen Plan mehr (Elektronik)
Hallo,
» ich hab es jetzt mal so aufgebaut und bin darauf gekommen, dass es
» Transistorabhängig ist ob es geht.
ich schrieb ja auch, dass die Dimensionierung von mir geschätzt und grenzwertig war, also kein Wunder...Die Gesamtverstärkung ist bei den gegebenen Transistoren sehr knapp, daher würde ich die Schaltung auch so nicht aufbauen. Es ging mir eher darum, das Prinzip zu zeigen.
»
» D.h.: Ich hab mehrere neue BC337 und BD244C getestet.
» manche gehen, manche nicht.
möglicherweise war das hFE zu niedrig, siehe oben.
» Also die Schaltung ging :D
»
» Die Kombie welche auf jedenfall immer gegangen ist BC639
» (Basiswiderstand 3,2K-Ohm) und P-FET BUZ171. Hätte ich von Anfang an so
» machen sollen.
ich kenne die Schaltung nicht. 3k2 ist aber schon recht niedrig für eine CMOS-Last. wenn Du den npn Einganstransistor als Emitterfolger schaltest, hast Du einen hohen Eingangswiderstand. Der Kollektorstrom ergibt sich dann aus Eingangsspannung - Ube / RE. Der Eingangswiderstand wäre dann etwa RE * hFE und damit volkommen unkritisch.
» Ich denke mal die andere Schaltung würde mit qualitativ
» hochwertigeren T's gehen. Ich hab B-Ware gekauft ^^.
»
das hat nicht unbedingt was mit "hochwertig" zu tun, eher ein Problem der Dimensionierung. Man kommt um das Rechnen nicht herum, man sollte eben auch Sicherheiten mit einplanen, sonst kann die Freude schnell getrübt sein.
» Diese Schaltung macht jetzt echt Freude...
»
» Ich bedanke mich bei allen für die Hilfe
Viel Erfolg
Hartwig
Gesamter Thread:














