Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

7,2 V auf 5 V (Elektronik)

verfasst von Fermion E-Mail, 11.06.2014, 18:31 Uhr

» Aber wie genau schließe ich dieses Bauteil denn an?
» In meiner Recherche habe ich erfahren, dass es sich um einen
» Spannungsregler handelt. Nur wie soll ich die 3 Pins nutzen?
» Kannst du mir vielleicht einen Schaltplan schicken?
»
» Oder vielleicht einen Link wo es einfach erklärt wird, denn ich habe nur
» Seiten gefunden die für mich mehr Fragen aufstellen als beantworten :-D
»
» Liebe Grüße

Hallo W.W.,

hab Dir mal eben einen kleinen Schaltplan erstellt. Es handelt sich um einen anderen Regler, welcher mit 100mA Nominalausgangsstrom angegeben ist und eine integrierte Strombegrenzung besitzt, welche bei ca. 160 mA einsetzt. Er ist speziell für Batterie/Akkubetrieb ausgelegt und hat daher einen besonders niedrigen Eigenverbrauch.

http://www.conrad.de/ce/de/product/175676/Low-Drop-Spannungsregler-positiv-Texas-Instruments-LP2950CZ-50NOPB-Ausgangsspannung-5-V-Iout-100-mA-Gehaeuseart-TO-9

Datenblatt:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/175676-da-01-en-SP_REGLER_LP2950CZ_5_0__NOPB_TO92__TID.pdf

Die beiden Elektrolytkondensatoren schreibt der Hersteller vor, weil die Schaltung sonst zum Schwingen neigt.

http://www.conrad.de/ce/de/product/460508/Subminiatur-Elektrolyt-Kondensator-radial-bedrahtet-15-mm-47-F-50-V-20--x-H-4-mm-x-7-mm-1-St

Der Minuspol der Kondensatoren ist mit dem grauen Streifen gekennzeichnet in dem das Minussymbol als kleines Rechteck aufgedruckt ist. Die Pin-Belegung des Spannungsreglers kannst Du dem Datenblatt des Reglers entnehmen (Seite 2, das kleine Gehäuse oben links). Den Schalter kannst Du natürlich auch weglassen. Bedenke bitte auch, dass Du sicherstellen musst, dass der Akku nicht deutlich unter 6V entladen wird. Dies überlebt er nicht lange.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße



Gesamter Thread:

7,2 V auf 5 V - W.W., 11.06.2014, 15:30 (Elektronik)
7,2 V auf 5 V - poster, 11.06.2014, 15:41
7,2 V auf 5 V - olit(R), 11.06.2014, 17:31
7,2 V auf 5 V - W.W., 11.06.2014, 17:32
7,2 V auf 5 V - olit(R), 11.06.2014, 17:37
7,2 V auf 5 V - Fermion, 11.06.2014, 18:31
7,2 V auf 5 V - W.W., 11.06.2014, 19:54
7,2 V auf 5 V - Fermion, 12.06.2014, 00:39