Forum
keinen Plan mehr (Elektronik)
Hallo,
"...Der NPN sollte dann die Basis des PNP schalten und das Relais sollte dann über den Kollektor des PNP anziehen oder?
..."
Wenn Du nicht weisst, was Du willst - wie sollen wir das dann wissen???
aber, wenn Du mit CMOS ein 12V Relais schalten willst (braucht das wirklich 1A? gibt es mehr Angaben dazu?? (Typ, Anwendung?))- so wäre es in der einfachsten Art möglich:
Gehe mit den 12V über 4k7 an die Basis von einem BC337 npn. Der kann 500mA/45V ab und hat bei 100mA ein hFE von min. 100. Als Darlington geschaltet hast Du bei 12V Eingangssignal dann knapp 5mA IB. Den BC337 verschaltest Du mit deinem npn BD239 zu einem Darlington. Dein gesamt-hFE liegt dann sicher über 1000, brauchen tust Du 200. Also ist der BD239 sicher durchgeschaltet. Von der Basis des BC337 kannst Du dann noch so etwa 15k Evtl. probieren!nicht zu klein machen!) an Masse legen, um sicher zu sperren. So sollte die Schaltung grundsätzlich mit 1-2 Widerständen, 2 npn Transistoren und natürlich der Freilaufdiode funktionieren. Dann kannst Du immer noch versuchen, das Schaltverhalten zu verbessern - das erfordert aber Spezifikationen und Messungen. Mehr dazu hier im Elko beim Thema Schaltstufen....
Der Vorteil des von Dir angestrebten komplementär-Darlington (Sziklai-Paar) ist die Eingangs-Schwellspannung, die lediglich dem Ube des ersten Transistors entspricht. Beim Darlington mit zwei npn Transitoren addieren sich hingegen die Ube beider Transistoren zur Eingangs-Schwellspannung. Da Du aber mit 12V ansteuerst, spielt die niedrige Schwellspannung hier keine Rolle, im Grunde verschlechterst Du damit sogar noch den Störabstand...
Und noch ein Tip:
erst die Schaltstufe wie beschrieben aufbauen, dann durchtesten und mit einem Meßgerät am Eingang und variabler Eingangsspannung das Schaltverhalten testen und sicherstellen, dass das mit den CMOS-Spezifikationen (Datenblätter) übereinstimmt. Erst dann an den 4017 hängen. Wenn es dann geht - ok; wenn nicht: wieder messen und überlegen....
Viel Erfolg
Hartwig
Gesamter Thread:














