Forum
NE555 bei Frost (Bauelemente)
» Zeitweiser Ausfall, geht-gehtnicht, ist immer ärgerlicher;
Daraus entsteht der typische Vorführeffekt.
Aber zurück zum eigentlichen Temperaturproblem. Wenn es denn nicht gleich Extremwerte sind und man reizt die Grenzwerte im Datenblatt nicht aus, darf man schon etwas "grosszügig" sein.
In dem Sinne wenn z.B. 0 bis 50 Grad im Datenblatt steht, sehe ich noch keine allzu grossen Probleme wenn es mal -10 Grad sind, wenn es eine private Einzelanwendung ist. Das taugt natürlich nicht für eine Seriefertigung. Ganz klar.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:












