Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltvorgang durch eine Kunstoffabdeckung z.B.: Reedkontakt (Bauelemente)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 09.06.2014, 10:44 Uhr

» »
» » Kommt auf die Stärke des Magneten/Magnetfeldes an mit dem du den
» » Reedkontakt betätigen willst. Wenn du einen dieser Neodym-Magnete nimmst
» » geht das wohl noch bis zu einigen cm Entfernung.
»
» Wie groß/stark muss der Magnet sein, dass die Entfernung einige cm betragen
» kann? Evt. wäre ein Beispiel Link gut.

1. mußt Du das ausprobieren, das kann man nicht ohne spezielles Wissen so berechnen, daß Theorie und Praxis übereinstimmen.

2. würde ich Reedmagnet-Schalter und dazu passenden Magneten bei Alarmanlagen-Zubehör suchen.

Das hier ist z.B. einer mit Umschaltkontakt.

http://www.ebay.de/itm/Reed-Magnet-Kontakt-Alarmgeber-Ture-Fenster-Schalter-Offner-Schlieser-NC-NO-/331201567942?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherheitstechnik&hash=item4d1d26dcc6

Hier kannst Du mal stöbern, auch wenn die meisten nur Öffner oder Schließer sind.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2047675.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XReedmagnet+Alarmanlage&_nkw=Reedmagnet+Alarmanlage&_sacat=0&_from=R40

Aber da stehen gelegentlich die Schaltabstände dabei. Die kann ich bestätigen, 2 Zentimeter Schaltabstand ist drin, auch durch Kunststoff hindurch, was meines Wissens nach überhaupt nicht dämpft. Der Umschalter wird etwas weniger sensibel sein, ein paar Millimeter. Dafür kannst Du aber einen extra Neodym-Magneten nehmen. Je nach Größe sind da auch 10 Zentimeter möglich.

HDT



Gesamter Thread:

Schaltvorgang durch eine Kunstoffabdeckung z.B.: Reedkontakt - carpc(R), 08.06.2014, 09:04 (Bauelemente)
Schaltvorgang durch eine Kunstoffabdeckung z.B.: Reedkontakt - Deus Magneticus, 08.06.2014, 09:16
Schaltvorgang durch eine Kunstoffabdeckung z.B.: Reedkontakt - carpc1, 08.06.2014, 09:39
Schaltvorgang durch eine Kunstoffabdeckung z.B.: Reedkontakt - HDT(R), 09.06.2014, 10:44