Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Differenzverstärker (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 08.06.2014, 18:55 Uhr
(editiert von Kendiman am 08.06.2014 um 19:00)

» » » » Aber das kann ja nicht Sinn dieser Schaltung sein.
» » » » Hast du, oder Jemand, eine Ahnung?
» » »
» » » Hallo Olit,
» » »
» » » Diese Schaltung macht so keinen Sinn.
» » » Als Klausur ist sie aber schon anspruchsvoll, wenn man die
» » » Übertragungsfunktion
» » » erstellen soll.
» »
» » So’n Studium ist ja ne tolle Sache! :ok:
» » Da lernt man sogar äußerst komplizierte, sinnlose Dinge auszurechnen.
» :-D
»
» Vielen Dank an alle für die Hilfe :D !
»
» Leider fällt mir das Aufstellen der Gleichungen schwer. Wenn ihr mir dazu
» noch ein paar Tipps geben könntet, würde mir das sehr weiter helfen.
»
» mfg. L

Oh, Oh,

jetzt gehts ans Eingemachte.
Es ist schon lange her, wo ich solche Übertragungsfunktionen erstellt habe.
Tipp:
Es ist eine Subtraktionsschaltung.
Eine Spannungsquelle auf 0 setzen.
Funktion ausrechnen.
Andere Spannungsquelle auf 0 setzen.
Funktion berechnen.
Beide Funktionen von einander subtrahieren (Subtraktionsschaltung).
Ergebnis der Funktion F = U2 / U1



Gesamter Thread:

Differenzverstärker - Lastsparerib(R), 08.06.2014, 10:18 (Elektronik)
Differenzverstärker - Kendiman(R), 08.06.2014, 10:59
Differenzverstärker - schaerer(R), 08.06.2014, 11:01
Differenzverstärker - Lastsparerib(R), 08.06.2014, 11:57
Differenzverstärker - Kendiman(R), 08.06.2014, 15:37
Differenzverstärker - olit(R), 08.06.2014, 16:32
Differenzverstärker - Kendiman(R), 08.06.2014, 16:45
Differenzverstärker - olit(R), 08.06.2014, 17:15
Differenzverstärker - Lastsparerib(R), 08.06.2014, 18:20
Differenzverstärker - Kendiman(R), 08.06.2014, 18:55
Differenzverstärker - olit(R), 08.06.2014, 19:30
Differenzverstärker - Lastsparerib(R), 09.06.2014, 18:09
Differenzverstärker - Kendiman(R), 09.06.2014, 20:57
Differenzverstärker - Kendiman(R), 08.06.2014, 18:44
Homo Ludens - schaerer(R), 08.06.2014, 17:57
Differenzverstärker - gast(A), 08.06.2014, 18:52