Forum
AP-Einstellung (Transistor) (Elektronik)
» Wenn wir -+1V anlegen, dann schwankt doch Uce zwischen 0V und 5V. Wenn Uce
» zu einem Zeitpunkt t = 5V ist(also es liegt volle Versorgungsspannung an),
» dann liegt ja keine spannung am Urc an, d.h. der Transistor befindet sich
» da ja im Sperrzustand. Richtig?
» Zumindest habe ich das so aus dem Ausgangskennlinienfeld abgelesen --> Der
» Arbeitspunkt ist da auf der Uce-Achse ganz rechts bei
» Ub(Versorgungsspannung).
»
» Richtig?
ja.
Damit man was Gescheites sehen kann, habe ich mal einen Phasenschieberoszillator mit seiner 1kHz Sinusspannung angeschlossen.
+-0,95V = 0,67V AC kann die Schaltung noch verzerrungsfrei auf +-2,37V = 1,68V AC
Verstärken.
Erhöht man die Eingangsspannung auf +- 1,07 = 0,76V AC, Sieht man deutlich wie die Spitzen der Ausgangsspannung gekappt werden.
+-1,07 * V2,5 = 2,7V und damit absolut zuviel für die Betriebsspannung von 5V
Gesamter Thread:















































