Forum
AP-Einstellung (Transistor) (Elektronik)
» Danke dir! Schon langsam verstehe ichs, aber dennoch ein paar Fragen.
»
» » 1V Siezte Spitze also 0,5V positiv und 0,5V negativ
» » Spitzenspannung 0,5V / sqrt{2} = Effektivwert 0,35V AC
» Warum rechnest du den Effektivwert aus? Was hilft uns das weiter?
»
» » ???????????
»
» Ganz links auf dem Bild(AC) ist unser AC-Signal, dass vor dem
» Koppelkondensator ist(werte nicht berücksichtigen) und nach dem
» Koppelkondensator sieht es aus wie ganz rechts auf dem Bild(AC+DC),
» richtig?
»
» Ich verstehe halt nicht, warum du mit dem Effektivwert herumrechnest. Ich
» dachte man hat einfach ein AC-Signal und nach dem Koppelkondensator wird es
» raufgehoben durch den DC-Anteil, sodass der Transistor damit arbeiten
» kann.
»
» Warum braucht man da den Effektivwert zu wissen bzw. was sagt der bei
» unserem Bsp aus?
»
»
» » » 7. Für folgende Rechnungen gilt dieselbe Frage wie für 6.
» » » » 0,35V AC / Rb 100kOhm = 3,5µA AC
» » » »
» » » » 3,5µAc * ß100 = 350µA AC
» » » »
» » » » 350µA AC * Rc 2,5kOhm = 0,875 V AC
» » » »
» » » » Spannungsverstärkung V = 0,875V AC / 0,35V AC = 2,5 fache
» » » » Spannungsverstärkung.
» »
» » Ohmsches Gesetz!
»
» Ohmsche Gesetz ist mir klar, nur nicht warum die mit dem Effektivwert
» rechnest.
Ist doch scheiß egal mit was du rechnest. Es war für mich einfacher mit dem Effektivwert zu rechnen.
Gesamter Thread:















































