Forum
Anfängerfrage: Wie heißen diese Bauteile korrekt (Bauelemente)
» Hi!
»
» Ich komme eher aus der PC-Ecke wo ich mich auskenne, im Bereich Elektronik
» bin ich Neuling und habe nur Grundkenntnisse. Soviel zu mir, nun zu meiner
» Frage:
»
» Ich habe günstig ein PC Gehäuse mit Touchscreen in die Finger bekommen. Das
» Display funktioniert laut dem Vorbesitzer nicht mehr. Ich habe mir das mal
» angesehen und einige Infos zu dem Ding auftreiben können.
» Es scheint ein (damals) häufig verbautes Standardteil zu sein und besteht
» aus drei Komponenten:
» - Dem Display mit Platine selber (Innolux 7" TFT Screen)
» - einem VGA Driver Board (Irgendein Chinateil das unter mind. 5 Markennamen
» verkauft wird / wurde)
» - Einem USB Touchscreen Controller (eGalax ET1255)
»
» Der Touchscreen-Controller funktioniert, d.h. er reagiert wenn ich auf dem
» Display herumdrücke. Das Display selber hat allerdings keine Reaktion: Es
» bleibt dunkel und reagiert nicht.
»
» Soweit ich das bisher sagen kann, hat es zwei Probleme
»
» 1. Die Stromversorgung fehlt. Nach dem was ich herausgefunden habe,
» benötigt das Teil einen 4-Pin Stecker der zweimal 12V und Masse liefert.
»
»
»
» 2. Das Flachbandkabel mit dem die Displayplatine am VGA Driverboard
» angeschlossen ist, ist lose. Der Stecker ist ein "Flachbandstecker" bei dem
» die Befestigungsklammer abgebrochen ist. Die Klammer selber habe ich noch,
» eine der beiden "Nasen" mit denen das Ding im Stecker einrastet fehlt dort
» (bzw steckt im Stecker), die andere ist noch dran.
»
»
»
» Einen Stecker für die Stromversorgung habe ich noch, ich werde mir da mal
» was provisorisches basteln um herauszufinden ob das Display überhaupt
» reagiert. Bevor ich das komplett zusammenbaue, würde ich es aber gern
» "richtig" machen. Leider weiß ich nicht wie die Teile korrekt heißen und
» habe es auch über Google nicht herausfinden können, daher wende ich mich an
» euch.
»
» - Wie heißt der kleine Stecker der in die weiße Buchse für die
» Stromversorgung gesteckt wird? Ich muß mir einen Adapter von 4-Pin Molex (
» "Festplattenstecker" ) auf diesen Stecker basteln. Benötige ich für den
» kleinen Stecker mehr als nur den Stecker selber?
»
» - Wie heißt der Stecker für das Flachbandkabel und kann man die fehlende
» Befestigungsklammer unfallfrei von einem neuen Stecker lösen um sie auf dem
» alten Stecker weiter zu benutzen?
»
» - Kann das Flachbandkabel bei Bedarf ebenfalls getauscht werden oder ist
» das irgendein Spezialteil das man nicht auftreiben kann? Bei Bedarf reiche
» ich ein Foto davon nach, auf den ersten Blick sieht es "ganz normal aus",
» aber wie gesagt, ich kenne mich nicht aus.
»
» Große Versionen der Bilder:
» http://pics.dynamik.ddns.net/Bilder/mainboard2
» http://pics.dynamik.ddns.net/Bilder/stecker_fuer_FB-Kabel
»
» Grüße,
» dura-zell
vielleicht so
Foliensteckverbinder / FFC / FPC Steckverbinder
http://www.conectronics.de/connector-steckverbinder-crimp-stecker-terminal-blocks/foliensteckverbinder-ffc-fpc-steckverbinder/
Gesamter Thread:




