Forum
DMS - Anordnungen/Wheatstonsche Brücke (Bauelemente)
» Hallo,
» ich habe eine Frage:
» Wenn ich zwei DMS habe und diese in der selben Wirkrichtung am mit Kraft
» beaufschlagten Bauteil befestigt sind (d.h. beide werden bei Kraft gleich
» gedehnt...), dann muss ich diese in der Brücke doch diagonal zueinander
» anordnen oder?
» Weil in diesem Link:
» http://www.me-systeme.de/dehnungsmessstreifen/dms-grundlagen/dms-bridge.html
» ist die Darstellung so, dass die DMS untereinander sind (2. Bild -
» Halbrücke). Das wäre doch falsch oder?
» Im 3. Bild sind sie auch untereinander aber hier ist die Wirkrichtung der
» beiden anders --> somit stimmbs hier, aber beim 2. Bild ists doch falsch?
» Oder? Liege ich falsch?
»
» mfg
» Willi
Hallo,
oft dient der zweite DMS der Temperaturkompensation, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dehnungsmessstreifen#Temperatur
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:

