Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) (Elektronik)

verfasst von beginner E-Mail, 03.06.2014, 20:14 Uhr

Danke!!

Also, nochmals zum Mitschreiben:
Wäre die Diode nicht da, dann würde wegen Temperaturschwankungen, die Spannung am Lastwiderstand(Statt dem Widerstand ist natürlich im Realfall eine Schaltung da, oder was auch immer) schwanken, was man nicht will.

Wenn man nun eine Z-Diode parallel vom Lastwiderstand schaltet, dann liegt dauerhaft die Zenerspannung am Lastwiderstand an(Stichwort: Parallelschaltung).

Wenn sich nun aufgrund der Laststrom ändern, dann fließt jetzt durch die Z-diode mehr oder weniger Strom(abhängig, ob Laststrom größer oder kleiner wird), aber das stört doch keinen solange der Strom zwischen nur in einem bestimmten Bereich(Izmin bis Izmax) variiert, denn die Zenerspannung wird sich nie großartig ändern, auch bei großer Stromänderung, denn das ist der Trick dabei.

Richtig erklärt?

Fragen nochmals dazu:
1. Aus welchen Gründen ändert sich denn der Laststrom? Temp.schwankungen, toleranz und was noch?
2. Izmin ist doch jener Strom, denn die Z-Diode braucht, um 10V halten zu können. - Richtig?
2.1 Mit Izmin und Izmax definiert man sozusagen einen Bereich, wo sich der Strom Iz bewegen darf, um 1. die diode nicht zu zerstören und um 2. die Stabilisierung aufrecht zu halten. - Richtig?


» Die Z-Diode
» begrenzt jedoch die Spannung an der Last - das geht nur, indem sie mehr
» Strom "zieht".
Dieser Satz bedeutet für mich folgendes: Die Zenerspannung kann nur am Lastwiderstand anliegen, wenn Iz größer als der Lastwiderstand ist.

Das verstehe ich jetzt wieder nicht. Kannst du mir das genauer erklären, was du damit sagen wolltest?



Gesamter Thread:

Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 02.06.2014, 19:02 (Elektronik)
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Hartwig(R), 02.06.2014, 19:23
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 02.06.2014, 19:42
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Hartwig(R), 02.06.2014, 21:23
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 02.06.2014, 21:45
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Altgeselle(R), 02.06.2014, 22:02
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 02.06.2014, 22:41
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Hartwig(R), 02.06.2014, 23:39
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - beginner, 03.06.2014, 20:14
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 03.06.2014, 20:16
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Offroad GTI(R), 03.06.2014, 20:43
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 03.06.2014, 23:09
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 03.06.2014, 23:43
check, check gegencheck...."!" - geralds(R), 04.06.2014, 01:05
check, check gegencheck...."!" - Kaspersky(R), 04.06.2014, 09:57
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 04.06.2014, 13:46
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - olit(R), 04.06.2014, 15:18
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 04.06.2014, 15:44
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Offroad GTI(R), 04.06.2014, 16:05
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kaspersky(R), 05.06.2014, 20:12
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Offroad GTI(R), 06.06.2014, 07:51
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - olit(R), 03.06.2014, 00:26
Lawinen und Zenereffekt(Diode, Z-Diode) - Kendiman(R), 03.06.2014, 11:42