Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Scheinwiderstant und Induktiver Widerstand (Elektronik)

verfasst von trudi, 01.06.2014, 14:50 Uhr

» Hy
» Angenommen wenn eine Spule alleine in einem Stromkreis ist.
» Ermittelt man den Widerstand mit 2 x pi x f x L=XL
» XL Induktiver Widerstand
»
» Kann ich ihn dann auch mit Z angeben.
» Z= Scheinwiderstand
Wenn es eine ideale Spule ist, ist in diesem Fall Z= XL
» und da wäre noch etwas bei.
» Bei R-L-C Schaltungen
» Ist der Widerstand R ein seperates Bauteil oder gibt R den Leiterwiderstand
» der Spule an.
» Habe nämlich kleine Problem mit Rechenbeispielen.
» :-P
Kann Beides sein, der Leiterwiderstand ist oft so gering dass er vernachlässigt werden kann.
» Ich hoffe das sind keinen blöden Fragen. :-)
doch :-)



Gesamter Thread:

Scheinwiderstant und Induktiver Widerstand - Oliver_M, 01.06.2014, 12:51 (Elektronik)
Scheinwiderstant und Induktiver Widerstand - trudi, 01.06.2014, 14:50