Forum
Drosseln - 100mH, so notwendig (Elektronik)
» » Hi!
» »
» » Habe eben die Idee bekommten, ein altes Vorschaltdrösselchen zu nehmen,
» sie
» » haben alle ca. 1H , was meint Ihr dazu, taugt sowas?
»
» Also nee Matthes... (kopfschüttel-Smiley fehlt mir).
Hallo Andi, ich hatte irgendwo gelesen, dass man ruhig eine größere Drossel verwenden könne.
... klar, ist ein Parallelschwingkreis mit abgestimmter Frequenz, damit es sich nicht wie Klopapierabriss anhört, sondern wie ein Elefantenrülpser oder so ... und da dachte ich, die großen Trommeln sollten eher einem Elefantenpfurz in Sound und Charakteristik gleichkommmen und das könnte man doch etwas sonorer gestalten...
»
» Es ist doch jetzt genug drüber geschrieben worden, das die Spule (Drossel)
» mit der parallelen Kapazität einen Schwingkreis ergibt. Durch den
» Parallelwiderstand relativ stark bedämpft, aber immerhin. Die Induktivität
» soll 100mH haben. Damit kommt man auf ungefähr 3 kHz Resonanzfrequenz. Nun
» fragst du danach ob eine 10fach höhere Induktivität "was taugt". Ich kann
» nur sagen: 'Ja, sie taugt was. Der Hersteller war bestimmt stolz auf sein
» Produkt.' Aber für diese Aufgabe, in der von dir gezeigten Schaltung taugt
» sie ganz und gar nicht. Warum das so ist? Tja, raten oder rechnen. Überlass
» ich jetzt mal dir.
»
» Liebe Grüße Andreas der Weise
»
»
GLG
Matthes
-- Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:








