Forum
Drosseln (Elektronik)
» » ähm,,,,,
» »
» » Von der anderen Seite mal auf dein Problem zugehend:
» » sagt dir Frequenzspreizung was?
» » sagt dir Kernverluste was?
» » sagt dir Güte was?
»
» Güte, ja, das sagt mir was, Kernverluste auch, aber Frequenzspreizung?
»
»
» inwiefern hat die Reihenschaltung von Drosseln damit was zum Tun? Es kommt
» mir ja "nur" auf die Induktivität an, letztendlich
» »
» » Tip: rechnen und messen
» »
» » Du willst doch nur von einer DC-Versorgungsleitung HF wegfiltern, oder?
» »
» » Dann kauf dir doch diese eine Drossel, kostet ja "nix".
» »
» » ---
»
» Ich habe hier eine Schaltung für ein elektronisches Rhythmusgerät, darin
» sind 2x100mH - Drosseln enthalten, also getrennt sind die verbaut. Ich habe
» mich schon auf die Suche gemacht nach 100mH-Drosseln, finde aber nur welche
» mit max. 20mH.
»
» Anbei ein Bild, als optimales Foto ausgedruckt, aber kaum besser als das
» Original; die Drosseln sind unten links verbaut.
»
»
Schau zum Beispiel hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/434552/Induktivitaet-100-mH-Fastron-11P-104K-50-1-St?ref=list
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:








