Forum
ICM555 - Typ von Intersil (Elektronik)
» Hallo,
» evtl. könnte es sich auch um einen Druckfehler handeln. Der 555er wird von
» diversen Herstellern gebaut. Etliche dieser Hersteller existieren nicht
» mehr als Halbleiterhersteller oder überhaupt nicht mehr (wie z. B.
» Intersil, Signetics, Philips, National Semiconductor um nur einige zu
» nennen), deren Typenbezeichnungen tauchen natürlich immer noch auf. Beim
» 555 ist das in den meisten Fällen unkritisch - man muss nur wissen, ob es
» um die bipolare Version oder die CMOS-Version geht. Intersil hat eben eine
» "7" vor die 555 gesetzt (Von Texas gab es mal den 72555 - nur als
» Beispiel....) - also geh mal davon aus, dass der IMC7555 gemeint ist.
» Viele Grüsse
» Hartwig
---
Intersil existiert noch, wenn auch in anderer Form.
Habe mich vorhin wieder dort angemeldet.
Allerdings, Intersil's Bauteile sind recht höherpreislich,
als die sonst vergleichbaren Bauteile anderer Hersteller.
Daher wird wohl auch der Bekanntheitsgrad etwas anders liegen.
Die sind eher Spezis auf Bauteile mit Kunden gewünschte Funktionen,
also weniger für Stangenware, bzw. Standardbauteilen.
Ist mit ein Punkt für eher, Firma "nicht bekannt".
Jo, der 7er ist vorangestellt.
Ich kann mich jetzt täuschen - 7 steht, glaube ich,
für CMOS bei einigen Herstellern, bei "Normen".
Die haben auch zwischenzeitlich den 555er gebaut, ist aber schon
längst obsolet bei diesem Hersteller, daher nicht mehr auffindbar.
-- (Ab-)Schreibfehler kommen natürlich auch vor - bei dem
Timer aber eher nicht.
wenn ich auch mal deinen Abschreibfehler
interpretieren darf -- ICM -> IMC --->>> ICM
Diese Verbuchsel-Buchstaben_Verbuchsel mache ich auch laufend, sorry...
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:





