Forum
555 (Elektronik)
hallo
ich habe auf irgendwelche allgemeine tipps gehofft, ohne eine roman zu schreiben.
also: der timer ist an einer sehr stabilen 5v spannung als impulsverlängerer geschaltet, alles gemäss datenblatt. er steuert einen optotriac s202s02 an dem eine 25w glühbirne hängt.
die sache funktioniert, hat aber einen schönheitsfehler: beim einschalten der 230v spannung (bei eingeschaltetem board) leuchtet die birne manchmal auf. ich habe das dann wegbekommen, indem ich von pin 3 über einen transistor 547 zum triac gehe mit ein paar widerständen und kondensatoren dazwischen.
ich möchte eigentlich nicht die schaltung diskutieren, sondern fragen, woran der timer zugrunde gehen kann. ich glaube, er stirbt nach einer weile, wenn ich von pin 3 ohne vorwiederstand direkt an den triac gehe. dann funktioniert die schaltung auch schlecht.
(leider ist das osziloskop irgendwo auf dem estrich.)
gruss
roman
Gesamter Thread:






