Forum
LT-Spice LM13700 tuts immer noch nicht ! (Elektronik)
» » ---
»
» Hallo Gerald,
»
» vielen dank! Muß ich mir ne Weile auf der Zunge zergehen lassen! Warum es
» einzeln funktioniert und in komplex irgendwie nicht!
---
Hi,
Ich habe noch keine Idee, was du mit der langen Schlange von OPAMPs vorhast.
ok, Filter, gleichrichten, steuern,
Der OTA braucht zu I-Bias Strom zum Aufdrehen; 0µA, wenn er zu sein soll.
Ich denke du schickst in deiner Schaltung Spannung rein, nicht Strom.
Der Puffer nach dem OPAMP_Ausgang, hm,,,, Emitterfolger, ob der nötig ist??
zumal er U_mäßig( -Offset) etwas unter dem OPMAP_Ausgang mit seinem Ausgang liegt....
Mein Gedanke, -
Filter; Gleichrichter; U-I Converter (zudem die Aufdreh-, ZudrehRichtung muss passen,
-> "wenn,dann" deine gewünschte Anwendung) in einem, max. zwei OPAMPs müssten, sollten reichen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:












