Forum
Eagle - Wago-Steckklemme 5-polig etc (Elektronik)
Moin Gerald,
ja, mir ist das Arbeiten mit Eagle (6.5) und den Libs schon geläufig. Auch das Erstellen eigener Libs mit Symbolen, Packages und Devices ist mir ganz gut Eigen.
In diesem speziellen Fall bin ich am Rätseln, wie ich das machen soll (sowohl den Plan als auch die Symbole).
Eigentlich müsste ich ein Device erstellen bei dem im Symbol zB 5 (oder 3 oder 8) Pads aufeinander liegen (betrifft die "Verbindungs-Dosenklemme Wago Serie 273 mit 3, 5 und 8 Steckstellen).
Natürlich könnte ich einfach hergehen und eine Blackbox mit 3, 5 oder 8 Anschlüssen erstellen und diese dann im Plan als X1 einfügen. Das sieht aber weder normgerecht (als Installations/Stromlaufplan) noch besonders toll aus.
In den Eagle-Libs und auch in den vielen Fundstellen via Google fand ich bisher nichts was passend wäre.
Oder gehe ich diese Pläne ganz falsch an?
Wo kann man nachlesen wie man derlei Installations/Stromlaufpläne mittels CAD erstellt?
Eagle bietet in seinen Tutorials lediglich Pläne, wie man sie üblicherweise im Schaltschrankbau verwendet.
Auch die üblichen Fernmeldesymbole habe ich begonnen mir selbst zu erstellen. Demnächst bei Cadsoft im Downloadbereich zu finden
Gruß
Ralf
»
» Wenn du die Eagle Version ab 5.4 hast, seit dem kannst
» einen ganzen Ordner voll "elektro" Bauteile laden.
»
» Du hast. glaube ich, die 6.5.er Version.
»
» Gehst in der Shell, Panel, zu den Bibliotheken, -> öffnen;
» dort solltest den Ordner "elektro" finden -> öffnen;
» darunter sind die Bauteile für die Elektroanlagen.
» ->> alle laden; dann findest du diese auch im Schaltplan; "ADD" Bauteil;
»
» Diese Elektro-Symbole sind zum Teil auch auf dem "PCB" zu
» finden (meistens Klemmen, Schalter) - also manche schaffen es auch auf den
» Print.
» Die meisten Teile sind rein für den Schaltplan gedacht.
»
» Also, willst dann auch einen physikalischen Footprint haben,
» dann musst wohl das Gehäuse zum Schaltsymbol erstellen.
»
» Geht eh einfach - so wie üblich mit den PCB-Bauteilen eben.
»
» Im Doku-Ordner hast auch das Handbüchlein "elektro"; dort kannst einiges
» nachlesen.
» zB: wie du einen Anlagenplan erstellen kannst.
»
» Wago - diese Klemmen sollten vorhanden sein.
»
» Aber - die im Eagle vorhandenen Symbole sind zumeist lediglich
» ein Repräsentant für die Vielfalt an Elektro-Symbolen.
» Womöglich musst halt "speziellere" Wago-Klemmen nachzeichnen.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:





