Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eagle - Wago-Steckklemme 5-polig etc (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 15.05.2014, 11:58 Uhr
(editiert von cmyk61 am 15.05.2014 um 11:58)

Hallo zusammen,

ich versuche gerade einen Installationsplan mit Eagle zu erstellen - und zwar von einer vorhandenen Hausinstallation um einen Überblick über die chaotische Verschaltung zu bekommen.
Üblicherweise zeichne ich die einzelnen Räume und Wände auf einen großen Bogen Papier - die Abzweigdosen als große Kreise mit den Kabeln an den Einführungsstellen. Hier ist alles mit 1-poligen Reihen-Schraubklemmen verarbeitet - also 5-8 Adern auf eine Klemme - grusel.
Ich ersetze alle Klemmstellen durch die gängigen Wago-Reihen-Steckklemme (5- und 8-polig), versehe die Abzweigdosen mit Namen (X1, X2 etc) und die Klemmen mit sinnvollen Namen: L1, N, PE - klar.
ABER
wie zeichne ich das auf einem Schaltplan in Eagle?
Die betreffenden Steckklemme gibt es nicht als Bauelement. Und alles was ich finde sind übliche Reihenklemmen wie man sie im Schaltschrankbau nutzt. Das erzeugt auf meinem Plan eine fürchterliche Unübersichtlichkeit wegen der vielen Klemmennummern die es so in meiner Installation ja auch nicht gibt.
Hat jemand von Euch einen Vorschlag wie ich das in Eagle bewerkstelligen könnte?
Denn da ist ja nicht nur die STarktstrom-Installation sindern auch noch die Klingel- und die Sprechanlage mit jeder Menge Spleiss-Verbindungen. Und um auf der sicheren Seite für später zu sein, möchte ich auch noch die Adern-Farben im Plan vermerken (besondern bei der Klingel- und Sprechanlage) denn hier stoßen oft verschiedene Farben auf eine Verbindungs/Spleiss-Stelle.

Herzliche Grüße

Ralf



Gesamter Thread:

Eagle - Wago-Steckklemme 5-polig etc - cmyk61(R), 15.05.2014, 11:58 (Elektronik)
Eagle - Wago-Steckklemme 5-polig etc - geralds(R), 15.05.2014, 13:11
Eagle - Wago-Steckklemme 5-polig etc - cmyk61(R), 15.05.2014, 13:34
Eagle - Wago-Steckklemme 5-polig etc - geralds(R), 15.05.2014, 14:06
Eagle - neue Version 6.6.0 zum Downloaden - geralds(R), 04.06.2014, 01:17