Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OpAmp Ausgänge parallel schalten (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 14.05.2014, 12:41 Uhr

» » Wenn wir beim Kopfhörer sind, kannst Du Dich noch an den HD414 von
» » Sennheiser erinnern?
» »
» » Der Widerstand pro Hörer war 2 k-Ohm. Da konnte man sehr leicht jeden
» Opamp
» » dafür benutzen und erst noch recht hoch aussteuern.
» »
» »
»
» Das war damals ein sehr beliebter Hörer und einer der vielseitigsten
» überhaupt.
» Sogar an Detektoren konnte man ihn direkt anschließen, ohne die mickrige
» Ausgangsspannung gleich ganz kurzzuschließen, wie es moderne niederohmige
» Ohrgebläse tun.
» Er saß auch nach Stunden noch druckfrei auf den Löffeln.
» Der hatte einen klaren und hellen Klang, mumpfelte und dumpfelte nicht müde
» vor sich hin, und das ohne das man ganz auf Bässe hätte verzichten müssen.
» Er ging sogar direkt und ohne Übertrager an Röhrenschaltungen.
» Jede Eintransistor-KH-Stufe reichte aus um ihn leidlich zu füttern.
» Mit einem angepaßten Kopfhörerverstärker konnte man leicht und ohne einen
» energieverschwenderischen Hochofen zu bauen, sogar einen Klasse-A Betrieb
» machen und so allerfeinste Klangqualität ohne Übernahmeverzerrungen
» erreichen.
»
» Ich jedenfalls mochte ihn, leider ist meiner vor ein paar Jahren kaputt
» gegangen. Die Schaumgummis wären nicht soschlimm gewesen, die bekommt man
» noch, aber die Kapseln hatten internen Drahtbruch und waren auch schon ganz
» schön aus dem Leim. Das Teil wurde aber auch 40 Jahre lang nicht geschont,
» sondern auch an fiesesten Orten unter allen Bedingungen gequält.

Ich kann all dem nur beipflichten. Der HD414 war übriges auch sehr empfindlich. Wenn man etwas Metalliges in der Hand hielt und man berührte die Anschlüsse zum Hörer, hörte man ein feines Kratzen im Hörer.

Ich habe den Link einem der Sennheisers geschickt, den ich kenne. Ich denke, es wird ihn freuen.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

OpAmp Ausgänge parallel schalten - Mikee, 13.05.2014, 14:39 (Elektronik)
OpAmp Ausgänge parallel schalten - xy(R), 13.05.2014, 15:00
OpAmp Ausgänge parallel schalten - schaerer(R), 13.05.2014, 15:23
OpAmp Ausgänge parallel schalten - gast (A), 13.05.2014, 16:27
OpAmp Ausgänge parallel schalten - schaerer(R), 13.05.2014, 17:04
OpAmp Ausgänge parallel schalten - Mikee, 13.05.2014, 20:10
OpAmp Ausgänge parallel schalten - schaerer(R), 13.05.2014, 20:30
OpAmp Ausgänge parallel schalten - Jogi(R), 14.05.2014, 10:12
OpAmp Ausgänge parallel schalten - schaerer(R), 14.05.2014, 12:41
OpAmp Ausgänge parallel schalten - Jogi(R), 17.05.2014, 20:01
OpAmp Ausgänge parallel schalten - Offroad GTI(R), 13.05.2014, 15:34
OpAmp Ausgänge parallel schalten - xy(R), 13.05.2014, 15:59
OpAmp Ausgänge parallel schalten - gast (A), 13.05.2014, 16:46
OpAmp Ausgänge parallel schalten - Jogi(R), 13.05.2014, 17:48