Forum
Spannungsregler als Überspannungsschutz (Elektronik)
» Hallo,
»
» eine Frage die beachtet werden muß: ist das ganze Kurzschlußfest? Dann hat
» man womöglich wieder die >60V am Ausgang.
» Wir hatten hier so was ( Z-Diode, Transistor+ drumrum) für 280V und beim
» Ausschalten haben ev. die Kontakte des Schützes geprellt und 280V kurz, gab
» da so 2kW und das machte kein Kristall mit....
Ja, es ist kurzschlußfest, das erfordert allerdings einen Widerstand vor dem Eingang des LM317. Mit dem HV-Typen kann man diesen Widerstand wesentlich kleiner wählen und der Belastbarkeit des Trafos anpassen. Damit kommt man dann aber auch über 40 Volt an In/Out des LM317.
Gesamter Thread:
Spannungsregler als Überspannungsschutz - HDT
, 13.05.2014, 09:29 (Elektronik)

Spannungsregler als Überspannungsschutz - Offroad GTI
, 13.05.2014, 09:38

Spannungsregler als Überspannungsschutz - HDT
, 13.05.2014, 10:40

Spannungsregler als Überspannungsschutz - Offroad GTI
, 13.05.2014, 11:12

Spannungsregler als Überspannungsschutz - HDT
, 13.05.2014, 21:12

Spannungsregler als Überspannungsschutz - Offroad GTI
, 14.05.2014, 11:58

Spannungsregler als Überspannungsschutz - Jogi
, 13.05.2014, 12:38

Spannungsregler als Überspannungsschutz - PeterGrz
, 13.05.2014, 13:46

Spannungsregler als Überspannungsschutz - Jogi
, 13.05.2014, 19:26

Spannungsregler als Überspannungsschutz - HDT
, 13.05.2014, 21:30

Spannungsregler als Überspannungsschutz - Jogi
, 14.05.2014, 10:51

Spannungsregler als Überspannungsschutz - HDT
, 13.05.2014, 21:22

Spannungsregler als Überspannungsschutz - HDT
, 13.05.2014, 21:18

Spannungsregler als Überspannungsschutz - HDT
, 15.05.2014, 19:52

Spannungsregler als Überspannungsschutz - schaerer
, 13.05.2014, 14:11

Spannungsregler als Überspannungsschutz - HDT
, 13.05.2014, 21:25
