Forum
Relais flattert (Elektronik)
» » » Hübsch ausgedacht, aber falsch. Das Relais verändert seinen ohmschen
» » » Widerstand beim Anziehen nicht.>>
» »
» » Ja, falsch, aber was er meint, ist ja, daß die Relaisspule selber einen
» so
» » hohen Strom zieht, daß die Spannung so weit runter geht, daß es zu
» diesem
» » Flattern kommt. Somit gar nicht so falsch.
»
» Doch, ist falsch. Das Relais hat eine deutliche Hysterese, und verhält sich
» hier als Ohmscher Widerstand.
Ja, er mag das ja falsch beschrieben haben, das hilft ja auch nicht, wenn man ihn nur auf falsche Begriffe hinweist. Die Wirkung hat er doch richtig erkannt.
Dieser Ohmsche Widerstand wird an die Stromzufuhr hinzugeschaltet und belastet diese. Ist die Verbindung vom Bordnetz irgendwo korrodiert, kann es zum Abfall der Spannung kommen, sobald der Ohmsche Widerstand - das Relais - hinzugeschaltet wird. Dann fällt das Relais wieder ab, die Spannung baut sich wieder auf und das Relais zieht wieder an usw. usw.. Das ist die Möglichkeit, die er dadurch überprüfen kann, daß er die Relaisspule abklemmt und eine LED-Prüflampe dranhängt.
Gesamter Thread:






























