Forum
Spannungsregler als Überspannungsschutz (Elektronik)
» Hallo,
»
» eine Frage die beachtet werden muß: ist das ganze Kurzschlußfest? Dann hat
» man womöglich wieder die >60V am Ausgang.
» Wir hatten hier so was ( Z-Diode, Transistor+ drumrum) für 280V und beim
» Ausschalten haben ev. die Kontakte des Schützes geprellt und 280V kurz, gab
» da so 2kW und das machte kein Kristall mit....
Man muß nur den Transistor fett genug machen. 200V bei 10A auf dickem Kühler sollte für "normale" Zwecke reichen und kostet kaum was. Ein alter HOT aus dem kaputten CRT-Fernseher ist kostenlos und reicht sogar bis über 1000V.
Ich denke HDTs Trafolein wird eher zusammenbrechen als der Längstransistor. Jetzt muß dann kommen, man muß dann den Trafo vor Durchbrennen schützen, ja müßte man, es sei denn das Netzteil ist so wie ich diese Dinger kenne, nämlich mit so einem hochohmigen, stark streuenden Trafo ausgerüstet, daß der niemals durchbrennt.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:















